Reinigungshinweise für wasserdichte, akkubetriebene Silikon-Sextoys
1. Allgemeine Reinigung nach jeder Nutzung
Damit Ihr Toy hygienisch bleibt und lange hält, sollte es nach jeder Nutzung gereinigt werden:
- Verwenden Sie warmes Wasser und milde Seife oder einen speziellen Toy-Cleaner.
- Spülen Sie das Toy gründlich ab, um Seifenreste zu entfernen.
- Trocknen Sie es mit einem fusselfreien Tuch oder lassen Sie es an der Luft trocknen.
2. Besondere Hinweise für wasserdichte, akkubetriebene Toys
- Diese Toys sind wasserdicht, dürfen aber nicht ausgekocht werden – der Lithium-Ionen-Akku könnte beschädigt werden.
- Tauchen Sie das Toy nicht über längere Zeit in Wasser (z. B. Badewanne).
- Reinigen Sie Ladeanschlüsse und Silikonnähte mit einem leicht feuchten Tuch.
3. Geeignete Reinigungsmittel
Empfohlen: Milde Seife, alkoholfreier Toy-Cleaner, antibakterielle Sprays für Sextoys.
Nicht verwenden: Alkohol, Bleichmittel oder aggressive Chemikalien – sie beschädigen Silikon und Elektronik.
4. Trocknen & Lagern
- Vollständig trocknen lassen, bevor Sie es verstauen.
- Lagern Sie es kühl, trocken und geschützt – am besten in einer Stofftasche oder Aufbewahrungsbox.
- Keine direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze!
- Toys getrennt voneinander lagern, um Materialreaktionen zu vermeiden.
5. Gleitgel-Empfehlungen
- Nur wasserbasiertes Gleitgel verwenden – Silikongele können das Material beschädigen.
- Rückstände immer gründlich entfernen.
6. Regelmäßige Pflege und Kontrolle
- Überprüfen Sie regelmäßig die Silikonoberfläche und Dichtungen.
- Bei Rissen oder undichten Stellen: Toy nicht weiterverwenden.
- Auch nach längerer Lagerung reinigen, um Staub und Ablagerungen zu entfernen.
7. Sicherheitshinweise
- Nur mit dem originalen Ladegerät laden. Kein Kontakt mit Wasser beim Laden.
- Bei Fehlfunktionen oder Überhitzung: Sofort aufhören.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nicht unbeaufsichtigt laden.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Toy hygienisch, sicher und langlebig.
Danke für Ihr Vertrauen – und viel Vergnügen! ❤️